FunGlider von Multiplex

FunGlider von Multiplex

Premiere feierte die Multiplex-Neuheit FunGlider auf dem firmeneigenen Flugtag “Airshow – Meet the Multiplex Stars” im Mai diesen Jahres. Der Elektrosegler hat eine Spannweite von 1.300 Millimeter und ein Abfluggewicht von 590 Gramm. Je nach Baukastenausstattung ist der FunGlider komplett mit Servos für Höhe, Seite, mehr…

 

QQ Extra 300 von Lindinger

QQ Extra 300 von Lindinger

Altmeister Quique Somenzini, der jahrelang die 3D-Showflugszene nach Belieben dominierte, zeichnet für die neu erschienene QQ Extra 300 verantwortlich. Von Flex Innovations produziert, ist das Hartschaummodell für 249,99 Euro inklusive Antrieb, Servos und Kreisel schon bald bei Lindinger erhältlich. Die Spannweite beträgt 1.215 Millimeter bei mehr…

 

Energiewende mal anders

Energiewende mal anders

Hier kommt das ideale Sommerprojekt für experimentierfreudige Modellbauer: Ein ferngesteuerter Gleiter mit Wasserraketenantrieb. Leicht zu bauen, umweltfreundlich und erfrischend – Modellflugzeug und Gartendusche in einem. Und auch als Gemeinschaftsprojekt ein feuchtfröhlicher Flugspaß.

 

So viel 3D steckt in der PA XR-52 von Braeckman

So viel 3D steckt in der PA XR-52 von Braeckman

Die australische Firma Precision Aerobatics ist bekannt für besonders leichte, stark motorisierte Kunstflugmodelle, die im Bereich 3D-Kunstflug Maßstäbe setzen. Legendär sind die beeindruckenden Videos auf der firmeneigenen Website – unterstreichen sie doch die Fähigkeiten, mit PA-Modellen wildeste Manöver zu absolvieren. Neuester Geniestreich ist die XR-52. mehr…

 

Doppel-Wasserruder für Hartschaummodelle

Doppel-Wasserruder für Hartschaummodelle

Vergangenes Jahr präsentierte Multiplex eine Pilatus Porter, zu der auch Schwimmer angeboten werden. Das Modell macht mit diesen lang Auslegern mindestens einen so guten Eindruck wie mit den serienmäßigen Rädern. An Land lässt sich das Modell sehr gut dirigieren. Mit einem Trick gelingt das auch mehr…