Eine Reihe Scale-Anbauteile für den Typ F-16 von Skymaster sind ab sofort bei SPP-Modellbau erhältlich. Die Komponenten wurden am Computer konstruiert und im 3D-Druckverfahren hergestellt. Geliefert werden das Heck für den Fallschirm, Antennen, Blitzableiter, Haubenhydraulik, Verkleidungen, Scheinwerfergehäuse und der Fanghaken im Heck. Damit lässt sich mehr…
Zweisitziges Experimental-Amateurbau-Flugzeug RV-7
Welcher Modellflugzeug-Pilot träumt nicht hin und wieder davon, selbst zu fliegen beziehungsweise von einem Flug im vielleicht selbst gebauten Flugzeug? Dies mag im unbedarften Freundes- und Bekanntenkreis ein mitleidiges Lächeln und Grinsen auf die Gesichter zaubern, aber sollen die sich nur lustig machen. Der Traum mehr…
CNC-Tischfräse ITG0609 von Saga-CNC
Neu im Angebot von Saga-CNC ist CNC-Tischfräse ITG0609. Sie wiegt 170 Kilogramm und wird plug-and-play geliefert. Der Verfahrweg beträgt 600 × 900 × 100mm (x/y/z). Der wassergekühlte Fräsmotor mit 1.200 Watt dreht mit 24.000 rpm – alternativ sind Motoren bis 3.000 Watt einbaubar. Die ITG0609 mehr…
Update Flächenmodelle für AccuRC
Ab sofort steht für den Flugsimulator AccuRC von Robitronic das Fixed-Wing-Update kostenlos zum Download verfügbar. Zu den Features des 1.5-Update gehören acht neue Flächenmodelle, namentlich AT-6 Texan, Alpha 40, Alpha 40 EP, Angel 50, Mustang, Mustang Camo, Spitfire Electric und Spitfire SuperGlow. Der Simulator ist mehr…
Das neue Digital-Magazin: rc-drones
Das neue Magazin rc-drones widmet sich allen Facetten des Multikopter-Fliegens. Neben Testberichten zu aktuellen Modellen wie Parrots Bebop Drone, DJIs Phantom und Yuneecs Typhoon Q500 gibt es informative Grundlagen- und Technikartikel. Auch das Thema Videoflug wird beleuchtet. Wer sich allgemein über das Multikopter-Fliegen informieren möchte mehr…













