Experimentierkasten UL-Gleiter von Kosmos

Experimentierkasten UL-Gleiter von Kosmos

Wer hat als Jugendlicher nicht von einem Kosmos-Experimentierkasten geträumt? Urzeitkrebse, Teleskop, Roboter und vieles mehr gab es, aber keine Flugzeuge. Für Kinder ab acht Jahre ist jetzt der Baukasten „Ultraleicht-Gleiter“ erhältlich. Fünf verschiedene Modelle lassen sich daraus erstellen. Für 16,99 Euro durchaus Taschengeld-tauglich. Wer weiß, mehr…

 

Fox von Hacker Model

Fox von Hacker Model

Der Fox ist ein Kunstflugsegler, der aus einem EPP-Bausatz von Hacker Model zu erstellen ist. Das Modell hat eine Spannweite von 2.000 sowie eine Länge von 1.050 Millimeter und soll abflugbereit 780 Gramm wiegen. Vier Servos, ein Empfänger und – je nach Bausatzausführung – ein mehr…

 

AeroWorks-Modell bei Grupp Modellbau

AeroWorks-Modell bei Grupp Modellbau

Heiße Modelle für Männer, die gibt’s bei Grupp Modellbau, zum Beispiel die Kunstflugmodelle des Herstellers AeroWorks. Mit denen haben schon die ganz großen der Szene wie Quique Somenzini, Chip Hyde oder Mark Leseberg gespielt und actionreiche Shows geliefert. In Deutschland importiert Grupp Modellbau AeroWorks-Modelle, wie mehr…

 

Segelflugzeuge 1920 – 1945 von Eqip Verlag

Segelflugzeuge 1920 – 1945 von Eqip Verlag

Lange Zeit war das Standardwerk „Segelflugzeuge 1920 bis 1945“ vergriffen und ein gefragtes Buch im Antiquariat sowie auf Börsen. Jetzt brachte der Eqip Verlag eine Nachauflage des Klassikers auf den Markt, das in keiner Privatbibliothek eines Flugbegeisterten fehlen darf. Auf 256 Seiten präsentiert Autor Martin mehr…

 

Multicopter selber bauen von dpunkt.verlag

Multicopter selber bauen von dpunkt.verlag

Bei dem Buchtitel “Multicopter selber bauen” braucht nicht lange erklärt werden, worum es in dem 416 Seiten umfassenden Werk gehen soll. Autor Christian Rattat wendet sich mit seinen Ausführungen an eine technisch versierte Zielgruppe, die eigene RC-Drohnen bauen möchte. Fachbegriffe werden verständlich erklärt und der mehr…