Der FPV-Racer Blade Vortex 250 Pro von Horizon Hobby

Der FPV-Racer Blade Vortex 250 Pro von Horizon Hobby

Neuheit bei Horizon Hobby: ImmersionRC und Blade präsentieren den neuen Blade Vortex 250 Pro FPV-Racer. Alles an ihm wurde nur zu einem Zweck konstruiert – Speed. In nur wenigen Minuten ist der Racer wettbewerbstauglich und perfekt abgestimmt. Flight Controller inklusive Clean Flight Controller-Software, OSD, Black mehr…

 

P-47 Thunderbolt Razorback von Top Flite/Hobbico Höllein

P-47 Thunderbolt Razorback von Top Flite/Hobbico Höllein

Eine imposante Erscheinung auf dem Modellflugplatz ist die neue P-47 Thunderbolt in der Razorback-Ausführung mit ihren 2.170 Millimeter Spannweite. Das 749,– Euro kostende Top Flite-Modell von Hobbico ist als ARF-Version in überwiegend Holzbauweise erhältlich, eine Ausnahme bildet beispielsweise die GFK-Motorhaube. Als Zubehör wird ein pneumatisches mehr…

 

Der Typhoon H von Yuneec

Der Typhoon H von Yuneec

Der Typhoon H von Yuneec ist eine fortschrittliche Hexakopter-Plattform für Videos sowie Fotos aus der Luft und ab 1.800,– Euro erhältlich. Er bietet bei einem Gewicht von 1.800 Gramm bis zu 22 Minuten Flugzeit, während er mit seiner CGO3+ 4k Dreiachs-Gimbal-Kamera professionelle Aufnahmen macht.

 

Pusherjet Fiat G-91 aus Depron

Pusherjet Fiat G-91 aus Depron

Die Gina, benannt nach der italienischen Filmdiva Gina Lollobrigida, war in den 1960er- und 1970er-Jahren das Erdkampfunterstützungsflugzeug der Bundeswehr. Sie fristete ihr Dasein neben den großen und lauten Kampfjets Starfighter und Phantom dieser Zeit und führte unberechtigterweise eine Art Schattendasein. Die recht einfachen Proportionen des mehr…

 

Mit dem ParkMaster Pro einen Klassiker neu aufgelegt

Mit dem ParkMaster Pro einen Klassiker neu aufgelegt

Vor Jahren besaß ich einen Parkmaster der ersten Generation. Der machte große Freude und wurde viel geflogen. Doch im Zuge einer Platzbeschaffungsmaßnahme war die Trennung irgendwann unausweichlich. Natürlich wurde er immer wieder mal vermisst und so weckte die Neuauflage von Multiplex sofort alte Begehrlichkeiten.