Florian Schambeck Luftsporttechnik bring ein neues Komplettset zum Auswiegen von Großseglern auf den Markt. Mit diesem lässt sich der Schwerpunkt eines Modells einstellen, ohne selbst Blei zu gießen. Das 300 Gramm schwere Basisteil ist aus Messing CNC-gedreht und passt in alle gängigen Großsegler-Rümpfe. Das Basisteil mehr…
Beppo von EPP-Flugmodelle
Der Beppo ist ein Epp-Nurflügel-Bausatz für 35,– Euro von CNC-Modellbauservice Widmann, dessen robuste Konstruktion auch Flitschenstarts zulässt – ein Haken mit Dübel wird mitgeliefert. Rumpf und Tragfläche sind aus EPP RG 20 mit CNC-Maschinen geschnitten. Die Tragfläche wird mit GFK-Stäben verstärkt, deren Aussparungen bereits vorgeschnitten mehr…
Mehrzweck Kampfflugzeug MRCA PA-200 Tornado
Der Tornado wurde Ende der 1960er-Jahre als Multi Role Combat Aircraft (MRCA) gemeinsam konzeptioniert, konstruiert und gebaut von Deutschland, England und Italien. Bei der Konstruktion und Herstellung des MRCA PA-200 – später nur Tornado genannt – handelte es sich um eines der größten Militärprogramme in mehr…
Cylon von EMC-Vega
Neu bei EMC-Vega ist der Voll-GFK/CFK-Segler mit dem Namen Cylon. Er eignet sich besonders fürs Hangfliegen beziehungsweise die Wettbewerbsklasse F3F. Das Modell hat eine Spannweite von 2.001 Millimeter, einen Flächeninhalt von 31 Quadratdezimeter und wiegt flugfertig zirka 1.150 Gramm. Die CFK-Version kostet 549,– und die mehr…
LiPo-Sicherheitskoffer vom Himmlischen Höllein
Der LiPo-Sicherheitskoffer vom Himmlischen Höllein ist mit einer abschließbaren Verriegelung versehen. Durch den mechanischen Aufbau ist für zirka 30 Minuten sichergestellt, dass bei einem defekten LiPo-Akku keine übermäßige Erwärmung im Umfeld entsteht. Der Koffer in der Größe L wiegt 16,9 Kilogramm und ist innen 250 mehr…