Neue Fahrwerke bei Gromotec

Neue Fahrwerke bei Gromotec

Bei Gromotec gibt es verschiedene neue Fahrwerke im Sortiment. Das Bugfahrwerk für dreibeinige Großmodelle kostet 89,– Euro und ist laut Hersteller belastbar und stabil ausgelegt. Der Federweg beträgt etwa 20 Millimeter. Das Fahrwerk wird fertig montiert geliefert. Neu sind auch CFK-Heck- sowie -Hauptfahrwerke, die es mehr…

 

Tomahawk NG von D-Power

Tomahawk NG von D-Power

Der Tomahawk NG von D-Power besteht aus EPP-Material und wiegt inklusive Glasfaser-Anlenkungen und Antrieb nur 420 Gramm. Das Modell spannt dabei 1.230 Millimeter. Es verfügt über einen hohen Vorfertigungsgrad. Alle zum Bau erforderlichen Komponenten wie Motorhalter, Kunststoffteile und Anlenkungen sind im Lieferumfang  enthalten. Bohrungen für mehr…

 

KST-Servos beim Himmlischen Höllein

KST-Servos beim Himmlischen Höllein

Der Himmlische Höllein hat diverse KST-Servos mit der neuen V8-Software im Programm. KST-Servos mit V8 laufen beim Einschalten langsam in die Mittelstellung. Dies schont laut Hersteller sowohl das Servo als auch die Mechanik am Modell. www.hoelleinshop.com 5. Juli 2021

 

Warum ein Seitenruder? Hilmar Lange erklärt, was das Seitenruder macht und wann/wie man es nutzt!

Warum ein Seitenruder? Hilmar Lange erklärt, was das Seitenruder macht und wann/wie man es nutzt!

Querruder-Piloten aufgepasst: Wir erklären euch, warum und wann die Seitenruder-Funktion wichtig ist, wie man sie einsetzt, was sie bewirkt und weshalb man mit Seitenruder mehr Spaß beim Fliegen hat. Hilmar Lange, Fachautor von FlugModell, nimmt euch mit auf die Flugwiese und zeigt im neuen Video, mehr…

 

The Eagle 1.9 von Cefics

The Eagle 1.9 von Cefics

Der RC-Gleitschirm The Eagle 1.9 von Cefics verdankt seinen Namen dem Gleitschirmpiloten Christian Maurer, dessen Spitzname „The Eagle“ lautet. Der Flügel mit einer Spannweite von 3.400 Millimeter und einem Flächeninhalt von 19 Quadratdezimeter ist in Cefics/Punkair Hybrid-Bauweise gebaut und laut Hersteller sehr windresistent. Er verfügt mehr…