Der Himmlische Höllein hat sein Savöx-Lieferprogramm um das SB-2290 erweitert. Dessen Voll-Alu-Gehäuse ist mit Kühlrippen versehen und schwarz eloxiert. Die einzigartige Steuer-Technologie des Brushless-Motors soll laut Hersteller für bis zu 35 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Vorgänger sorgen. Das hochfeste Stahlgetriebe ist mit drei Kugellagern mehr…
Empfänger R4SF, R6SF und R8SF von D-Power
Die neuen Empfänger aus der D-Power-Serie sind voll kompatibel zur Futaba S-FHSS-Technologie. Erhältlich sind drei verschiedene Empfängervarianten für 4, 6 oder 8 Kanäle. Die Typen R4SF, R6SF und R8SF sind alle mit einer Fail-Safe-Funktion ausgestattet und kosten 19,90 Euro, 23,90 Euro beziehungsweise 25,90 Euro. www.d-power-modellbau.com
Wie Staufenbiels Outlaw der Aerodynamik trotzt
Outlaw, das ist jemand, den die Gesetze nicht scheren. Dem 3D-Doppeldecker Outlaw dürften, dem Namen nach zu urteilen, die Gesetze der Physik und Aerodynamik scheinbar egal sein. Ob er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt, durch seine ultraleichte Konstruktion in Rippenbauweise, gepaart mit einem kraftvollen mehr…
So funktioniert Yuneecs Selfie-Drohne Breeze 4k
Selfies sind schon länger der letzte Schrei. Häufig erstellt mit dem Smartphone, ergibt sich aufgrund der natürlichen Arm-Längen-Distanz eine immer gleiche Perspektive. Selfie-Sticks sind eine Lösung, aber moderner, flexibler und vielseitigere Möglichkeiten bieten Selfie-Drohnen. Yuneec hat mit der Breeze 4k die aktuell Angesagteste auf den mehr…
Master S706 von Pichler
Servos in der 4-Gramm-Gewichtsklasse gibt es viele, aber das neue Master S706 MG-Servo verfügt laut Hersteller Pichler als einziges Servo seiner Klasse über ein robustes Metallgetriebe aus einer Titanlegierung. Der Preis beträgt 11,95 Euro pro Stück. www.shop.pichler.de