Seit der Taranis X9D ist der chinesische Hersteller FrSky durch gleichermaßen gute wie auch kostengünstige Sender aufgefallen. Danach folgten die Taranis X9D plus und die Pultsender-Version Taranis X9E. Als neuestes, schon lange angekündigtes Spitzenmodell ist nun die Horus X12S lieferbar. Von der ersten Ankündigung bis mehr…
Dreiblatt-Hauptrotorkopf von freakware
Die Firma freakware bietet ab sofort für den Blade 180 CFX von Horizon Hobby für 76,90 Euro einen passenden Lynx-Dreiblatt-Hauptrotorkopf an, der im direkten Austausch gegen den Zweiblatt sehr einfach montiert werden kann. Es resultieren eine Erhöhung der zyklischen und kollektiven Reaktionen, darüber hinaus sind mehr…
Der neue Gesamtkatalog 2016/2017 von Vario Helicopter
Ab sofort ist der neue Gesamtkatalog von Vario Helicopter erhältlich! Die Ausgabe 2016/17 ist kompakt, hat quadratisches Format, 244 Seiten und kostet 3,– Euro. Darin präsentieren sich auch alle Modell-Neuheiten 2016, beispielsweise die große Vario BK 117 in Elektro, die Bell-Serie (205, 212, 412) für mehr…
EC 145 und AS 350 von AvioTiger Germany
Vorbildgetreue Modellhubschrauber nimmt AvioTiger ins Programm. Es handelt sich um die EC 145 mit Vierblatt-Rotor (Rotordurchmesser 250 Millimeter, Gewicht 85 Gramm, Preis 179,– Euro) und die mit Dreiblatt ausgestattete AS 350 Ecureuil (Rotordurchmesser 244 Millimeter, Gewicht 80 Gramm, Preis 169,– Euro). Beeindruckend ist nicht nur mehr…
Fertigstellung der Morane Saulnier MS-505 – Teil 2
In FlugModell 12/2016 berichteten wir im ersten Teil über den hervorragend vorbereiteten GFK-/Holzbausatz der französischen Storch-Version – der mit einem Sternmotor bestückten MS-505 – der Firma Storchschmiede. Unter anderem wurden in dem Artikel die Ausstattung des Bausatzes, die markanten Punkte und die von der Anleitung mehr…