Basierend auf seinem tausendfach erfolgreichen Vorgänger, ist der neue Blade mSR S von Horizon Hobby der perfekte Aufstieg vom Koaxialhubschrauber oder Multikopter auf einen Single-Rotor-Hubschrauber. Er hat einen Rotordurchmesser von 180 Millimeter, wobei die SAFE-Technologie in Verbindung mit dem Fixed-Pitch-Rotorkopf stabile Flugeigenschaften bietet. Angeboten wird mehr…
AN-66 von Schambeck wieder lieferbar
Das von Philip Kolb speziell für die Anforderungen im GPS-Triangle entwickelte Modell AN-66 im Maßstab 1:3 ist wieder bei der Firma Schambeck Luftporttechnik bestellbar. Erhältlich ist sie in den gewohnten Vorfertigungsgraden bis hin zum komplett ausgebauten und flugfertigen Modell. Es ist komplett in CNC-gefrästen Formen mehr…
1. Wasserflugtreffen in Wuppertal
Vergangenes Wochenende, am 26 Februar, trafen sich Indoor- und Wasserflugbegeisterte beim 1. Wuppertaler Indoor Wasserflugtreffen und nutzten den Wintertag zum „Anschwimmen“. In einem Kurzvideo geben wir euch einen Eindruck vom Event. Den Bericht zum Treffen veröffentlichen wir in FlugModell 05/2017. 3. März 2017
Stickmover von Avirem – die neue Simulator-Erfahrung
RC-Flugsimulatoren gehören für viele Modellflieger wie selbstverständlich zum Hobby. Ohne diese würde das Training und Erlernen von Flugfiguren sonst zu einer teuren und nervenzerrenden Angelegenheit. AVIrem plant mit dem StickMover ein neues Feature für Simulatoren, das diese in ihrer Funktionalität nochmals steigern kann. Vor allem mehr…
Avanti S von EDF auf JetCat P-20 umgebaut
Etliche Flüge hat der kleine Kunstflug-Jet Avanti S inzwischen mit einem Elektro-Antrieb aus dem Hause Hacker absolviert und begeistert dank seiner ausgewogenen Flugeigenschaften und dem tollen Aussehen nach wie vor. Aber dann wollten wir wissen, wie sich der Jet mit einer Turbine machen würde. Denn mehr…