Andreas Engel, Inhaber von Engel Modellbau und Technik, präsentierte kürzlich auf der ProWing 2017 den neuen Everything, was er mit „Alleskönner“ übersetzt. Der Voll-GFK/CFK-Allroundsegler kommt mit einem modifizierten HQ-Profil zum Einsatz. Durch die hochfeste Auslegung kann das Modell sehr schnell und auch im Kunstflug bewegt mehr…
F5J-Antrieb Powerline micro 1015 von Florian Schambeck Luftsporttechnik
Der beliebte F5J-Antrieb Powerline micro 1015 von Florian Schambeck Luftsporttechnik ist jetzt auch in einer Variante für 2s-LiPos lieferbar, wobei Motor und Getriebe eine passende Einheit sind. Bei einem Gewicht von 79 Gramm, einer Länge von 60, einem Durchmesser von 22 und einem Wellendurchmesser von mehr…
Bölkow Bo 209 Monsun von Kempf Modellbau
Diese Bölkow Bo 209 Monsun liefert die Firma Kempf Modellbau, so war auf der ProWing 2017 zu hören, in zwei Größen und unterschiedlicher Bauweise. Bei der abgebildeten Maschine handelt es sich um die von der Firma Frisch-Modellbau übernommene Version im Maßstab 1:2,6. Sie wird weit vorgefertigt mit mehr…
Tomahawk Design wird zu Tomahawk Aviation
Tomahawk Design, das bei vielen Modellfliegern bekannte Unternehmen von Thomas Höchsmann, stellt sich neu auf. Mit zwei weiteren Investoren wurde die Tomahawk Aviation GmbH gegründet, deren Geschäftsführer ein altbekannter Kenner der Szene ist, Andreas Och, ehemaliger Inhaber von Staufenbiel Modellbau. Der Geschäftsbetrieb der Tomahawk-Design wird mehr…
Warum der Klassiker PA-18 von Pichler gefällt
Es gibt sie, die Evergreens, die „Gehen-immer-Modelle“, die Selbstläufer. Eines davon ist die Piper PA-18 Super Cub von Pichler. Wir haben sie in den vergangenen Monaten ausgiebig geflogen und zeigen, ob das ARF-Holzmodell dem großen Vorbild in puncto Zufriedenheit das Wasser reichen kann.