Unsere letzte FlugModell Vorbild-Dokumentation über ein Segelflugzeug behandelte die Jacobs-Konstruktion Kranich III in Ausgabe 03/2017. Dieser Doppelsitzer mit dem kantigen Stahlrohrrumpf ist sicher nicht die eleganteste Schöpfung, welche auf dem Reißbrett von Hans Jacobs entstand, da gab es schon erheblich formvollendetere Segelflugzeuge von diesem berühmten mehr…
Onboard-Schleppseilwinde von Thiel Modelltechnik
Stefan Thiel hat eine Schleppseilwinde zum Einbau in den Rumpf von Großmodellen entwickelt, die eine ausgeklügelte Steuerungselektronik und ein integriertes Seilspiel vereint. Besonders die sehr effektive Seilwicklung ist einfach aber genial – und die Handhabung sehr einfach. www.thiel-modelltechnik.jimdo.com 16. Mai 2017
Artizan von Horizon Hobby als Limited Edition
Mit der Artizan aus der Parkzone-Serie bietet Horizon Hobby ein bereits schon mal erschienenes Kunstflugmodell in einer limitierten Auflage erneut an. Der Mitteldecker aus Hartschaum hat 1.080 Millimeter Länge und wiegt fertig mit einem 3s-LiPo ausgerüstet 975 Gramm. Angeboten wird das Modell für 179,99 Euro mehr…
Prototyp des Elektro-Motors E174/1 von MVVS
Tomas Kotrbaty, Inhaber von MVVS, betreute persönlich den Stand seiner Firma auf der ProWing 2017 und stellte die Neuheiten vor. In der Hand hält er den Prototypen des Elektro-Motors E174/1. Das Kraftwerk soll mit 15s-LiPo 10 bis 12 kW und mit 20s-LiPo etwa 15 kW/20,4 mehr…
Prototyp des Elektro-Motors E174/1 von MVVS
Tomas Kotrbaty, Inhaber von MVVS, betreute persönlich den Stand seiner Firma auf der ProWing 2017 und stellte die Neuheiten vor. In der Hand hält er den Prototypen des Elektro-Motors E174/1. Das Kraftwerk soll mit 15s-LiPo 10 bis 12 kW und mit 20s-LiPo etwa 15 kW/20,4 mehr…