Trio 180 CFX von Horizon Hobby

Trio 180 CFX von Horizon Hobby

Basierend auf dem Blade 180 CFX ist der Trio 180 CFX eine äußerst leistungsfähige Mikro-3D-Maschine mit einem hoch reaktiven 3D-Rotorblattkopf. Dieser sorgt für einen deutlich verbesserten Response und präzise Steuerung. Inklusive sind Spektrum High-Speed-Digital-MG-Servos und ein Brushless-Außenläufer mit 5.800 kv. Der Preis beträgt 279,99 Euro. mehr…

 

FunRay von Multiplex – neuer E-Segler im Anflug

FunRay von Multiplex – neuer E-Segler im Anflug

Überraschung! Ein neuer Segler von Multiplex. FunRay nennt sich die Neuheit, die eine Spannweite von 2.000 Millimeter haben und zirka 1.750 Gramm wiegen soll. Die Besonderheit daran ist die Hybrid-Bauweise aus Kohlefaser, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Elapor-Hartschaum. Der E-Segler wird als Allrounder mit Vierklappenflügel angeboten mehr…

 

Cool Master von Hacker Model jetzt im Handel

Cool Master von Hacker Model jetzt im Handel

Die Cool Master von Hacker Model Production ist ein universelles Modell aus Sperrholz und EPP-Teilen. Dadurch wird ein geringes Gewicht erreicht, was sich positiv auf die Geschwindigkeit des Modells auswirkt, aber auch die Langsamflugeigenschaften verbessert. An Funktionen sind Quer-, Höhen- und Seitenruder sowie Motor und mehr…

 

Workshop: Balsa-Styro-Tragfläche reparieren

Workshop: Balsa-Styro-Tragfläche reparieren

So sieht das Ende eines weniger erfolgreichen Fluges aus. Aber das lässt sich wieder richten – man muss nur wissen wie. Genau das erklärt Markus Glökler in einem Workshop in FlugModell 8/2017 – das Heft liegt aktuell im Handel aus, ist aber auch als Digital-Magazin mehr…

 

Zero Fighter A6M von Pichler

Zero Fighter A6M von Pichler

Pichler stellt mit der Zero Fighter A6M aus dem Hause Black Horse Model einen neuen Warbird mit 1.720 Millimeter Spannweite vor. Er ist komplett in Holzbauweise erstellt sowie mit bedruckter Folie bespannt und eignet sich für den Einbau von Elektroantrieben oder Verbrennungsmotoren. Der Preis: 379,– mehr…