Kostenlose Downloadpläne von Konstrukteur Thomas Buchwald

Kostenlose Downloadpläne von Konstrukteur Thomas Buchwald

Eine Fülle an Downloadplanmodellen stellte Thomas Buchwald bereits in FlugModell zum Nachbauen vor. Darunter Legenden wie „Eddie & Otto“ oder „Jupiter Junior“, die unzählige Male nachgebaut wurden. Von ihm stammen Kunstflugmodelle, Segler, Flugboote sowie Speed-Deltas und vieles mehr – alle aus Depron gebaut. Ausgefallene Ideen mehr…

 

Calimero wieder bei Höllein erhältlich

Calimero wieder bei Höllein erhältlich

Die Calimero – ehemals von Decker Planes – ist wieder beim Himmlischen Höllein lieferbar. Der Bausatz enthält alle Holzbauteile in sauberer CNC-Lasertechnik beziehungsweise CNC-Frästechnik. Mit 1.000 Millimeter Spannweite ist das Modell als reiner Segler oder Elektro-Segler verfügbar. Gesteuert wird er dabei über Höhen- und Seitenruder. mehr…

 

Pulte für FrSky-Sender von Engel

Pulte für FrSky-Sender von Engel

Neu im Sortiment von Engel Modellbau & Technik sind Senderpulte für die FrSky-Sender Taranis Q X7, Taranis X9D und Horus X12S. Die Senderpulte sind in verschiedenen Farbdesigns verfügbar und bestehen weitestgehend aus einem 3 Millimeter dickem Harz/Kunststoff-Material, das CNC-behandelt wurde und damit keine scharfen Kanten mehr…

 

Szenerien für den aeroflyRC7 von Ikarus mit dem Handy erstellen

Szenerien für den aeroflyRC7 von Ikarus mit dem Handy erstellen

Am Simulator auf dem eigenen Modellflugplatz, Haushang, am Urlaubsstrand, in der Heimatstadt fliegen, all das macht Ikarus im aeroflyRC7 möglich. Ein neues Feature erlaubt, Panoramafotos von Orten im Simulator zu implementieren, die nicht zum Standardumfang der Software gehören. Möglich wird das durch moderne Smartphones, beispielsweise mehr…

 

So gut ist die UMX F4F Wildcat von Horizon Hobby

So gut ist die UMX F4F Wildcat von Horizon Hobby

Das Kürzel UMX steht für die Ultra-Micro-Modellserie der Marke E-flite. Mehr als zehn dieser interessanten und sehr schön detaillierten Mini-Nachbauten gibt es derzeit im Lieferprogramm, vom F-16 Jet-Fighter mit 290 mm Spannweite, über diverse Sportflugzeuge, bis hin zu den Warbirds des Zweiten Weltkriegs wie P-47, mehr…