Sieht fast aus wie ein Zaunkönig, ist aber keiner. So könnte man diesen kleinen, heißen Doppeldecker vermutlich am prägnantesten beschreiben. Dennoch eine klare Fehldiagnose, zumal die hier vorgestellte Speed Beercat ein manntragendes, tatsächlich existierendes Vorbild besitzt.
Batwing von RS-Aero
Der Batwing ist ein gepfeilter Nurflügel mit 1.260 Millimeter Spannweite in klassischer Holzbauweise, der auf einer Depronschablone aufgebaut wird. Somit sind alle Rippenpositionen und der Pfeilungswinkel vorgegeben. Die Konstruktion und Position der Rippenfüßchen ermöglicht einen Aufbau der Tragfläche inklusive der Unter- und Oberbeplankung der D-Box mehr…
Neue Motoren von Kontronik
Kontronik erweitert ihre Motoren-Serien Pyro, Kondor und Spider. Das Pyro 800-Competition-Sortiment wurde um eine Variante erweitert. Der PYRO 800-68 Competition hat eine spezifische Drehzahl von 680 kv und gibt über seine 8-Millimeter-Welle 6,5 Kilowatt Leistung ab. Auch bei dieser Competition-Version ist eine individuelle Gravur des mehr…
TEK-Vario + TAS-Sensor von Multiplex
Der TEK-Vario – TAS Sensor von Multiplex verwendet ein sogenanntes Präzisions-Prandtl-Rohr als Messaufnehmer. Dadurch ist der Sensor zusätzlich in der Lage, die reale Geschwindigkeit (TAS – True Air Speed) in der Luft zu erfassen. Das Vario zeichnet sich durch eine Reihe innovativer Features aus, unter mehr…
JSB-Modellmotoren importiert GP-Motoren
JSB-Modellmotoren ist der neue Generalimporteur von GP-Motoren für Deutschland, Österreich, die Niederlande und die Schweiz. GP-Motoren gehören zu den Favoriten in der Kunstflugszene und darüber hinaus. Die beiden Konstrukteure Masa und Fergus Lin sind beide sehr erfahrene Wettbewerbspiloten und haben die Konstruktionen ihrer Einzylinder und mehr…