Pichler Modellbau hat einen 60-Kubikzentimeter-Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor ins Programm aufgenommen. Der Motor eignet sich aufgrund der schmalen Bauform ideal für Modelle mit schlanken Rümpfen. Flugmodelle bis 2.500 Millimeter Spannweite und bis 1.200 Gramm Abfluggewicht markieren seinen Einsatzbereich. www.pichler-modellbau.de 5. Juli 2019
Unboxing-Video zu Balance 200 von Hepf
Wir packen den Bausatz zum Voll-GFK-Segler Balance 200 der Firma Hepf Modellbau (www.hepf.at) aus und geben einen Einblick zur Bauteilequalität. Außerdem präsentieren wir von Hepf empfohlenes Zubehör wie Antrieb und Servos: https://youtu.be/Krbx4UBBarE 12. Juli 2019
Polikarpow P02 bei Wonneberger Flugmodellbau
Neu bei Wonneberger Flugmodellbau ist der Modellnachbau des legendären sowjetischen Doppeldeckers, der Polikarpow PO2. Konstruiert als Schulflugzeug Ende der 1920er-Jahre, wurde dieser Typ der in den größten Stückzahlen gebaute Doppeldecker der Welt. Das Modell ist wie das Vorbild eine komplette Holzkonstruktion. Bei einem Nachbaumaßstab von mehr…
Propellerausnehmungen und Kühlöffnungen
Wer bei Hepf einen CFK-Spinner bestellt, kann die Propellerausnehmungen und Kühlöffnungen gleich mit ordern. Dazu kann im Shop einfach beim gewünschten CFK-Spinner unter „Zubehör“ das gefragte Equipment ausgewählt werden. Die Propellerausnehmungen sind für Zwei- bis Fünfblatt-Propeller verfügbar. www.hepf.at 4. Juli 2019
Junsi iCharger X8-Lader beim Himmlischen Höllein
Der Himmlische Höllein hat das Ladegerät Junsi iCharger X8 neu im Programm. Das 98 x 65 x 37 Millimeter große und leistungsstarke Ladegerät leistet bis zu 1.000 Watt bei 30 Volt Eingangsspannung. Es lädt 1s- bis 8s-Akkus der Typen LiIo/LiPo/LiFe/LIHV/LTO/NiZ-, bis zu 20-zeillige NiCd/NiMH-Akkus und mehr…