Klassiker aus Hartschaum von Lindinger

Den Traum vom Fliegen im eigenen Flugzeug, den symbolisierte der Original-Spacewalker par excellence. Das Muster war der Inbegriff eines Sportflugzeugs mit offenem Cockpit – vor etlichen Jahrzehnten. Bei den Manntragenden gilt der Spacewalker heute als Klassiker und ist nur noch selten anzutreffen. Die Modellflieger hingegen mehr…

 

Hangar 9 P-51D Mustang von Horizon Hobby

Die neue Hangar 9 P-51D Mustang von Horizon Hobby ist ein aus lasergeschnittenem Holz gefertigter Warbird, der sowohl mit einem Elektro- als auch einem Verbrennungsmotor ausgerüstet werden kann. Das Modell wird ohne elektronische und Antriebskomponenten ausgeliefert. Der Warbird hat eine Spannweite von 1.430 Millimeter, ist mehr…

 

Der clevere Datenschreiber von Multiplex

Aus der manntragenden Fliegerei kennt man Flugschreiber. Diese zeichnen relevante Daten eines Flugs exakt auf und stellen sie für eine spätere Analyse zur Verfügung. Diese Funktion beherrscht auch der FlightRecorder von Multiplex.

 

Orion F3K DLG mit Carbon D-Box und Disser von Alb Modelltechnik

Der Segler Orion F3K DLG mit Carbon D-Box und Disser von Alb Modelltechnik hat eine Spannweite von 1.490 Millimeter, eine Länge von 1.120 Millimeter und bringt es auf ein Fluggewicht von 280 bis 290 Gramm. Die Cabon D-Box-Bauweise mit Disser verleiht der Fläche eine hohe mehr…

 

VSpeak-Sprachausgabemoduls für Spektrum-Sender von VSpeak

Als Alternative zum STi-Telemtrie-Interface von Spektrum gibt es nun auch eine Version des VSpeak-Sprachausgabemoduls für telemetriefähige Spektrum-Sender. Zum Betrieb des Moduls ist der „Spektrum-VSpeak-Adapter“ erforderlich. Da ab Werk keine Steckverbindung zum Anschluss des Adapters vorhanden ist, müssen dessen Anschlussdrähte im Sender angelötet werden. Alle derzeit mehr…