MVVS 175 Boxermotor von Topmodel

Der neue MVVS 175 Boxermotor verfügt über einen Hubraum von 172,8 Kubikzentimeter und einen Drehzahlbereich von 1.200 bis 6.700 Umdrehungen pro Minute. Ausgestattet mit einer 50 Millimeter-Bohrung sowie einem Hub von 44 Millimeter wiegt der Motor inklusive Zündeinheit 4.210 Gramm. Internet: www.topmodel.fr

 

Merlin F3F von ALB Modelltechnik

Der Merlin ist ein F3F-Hochleistungsmodell  von ALB Modelltechnik mit einer Spannweite von 2.750 Millimeter und einem Gewicht von 2.400 Gramm. Der Merlin ist in Voll GFK/CFK-Bauweise erstellt und verfügt über eine Carbon D-Box sowie ein Dirk Pflug Profil des Typs DP-IM-F3f. Der Preis: 749,– Euro. Internet: www.alb-modelltechnik.de

 

3D-Spaßmaschine von Hepf/GB-Modells im Test

Kunstflugmodelle der 50- bis 60-Kubikzentimeterklasse sind bei RC-Piloten begehrte Sportgeräte, denn sie fliegen präzise, sind kompakt und erschwinglich. Auch die Extra 330SC von GB-Models mit 2.300 Millimeter Spannweite spielt in dieser Liga. Wir haben Gernot Bruckmanns neueste Aerobatic-Maschine mit Elektro- sowie Verbrennerantrieb getestet und berichten, mehr…

 

Neuheiten von Modellbau Lindinger

Den Elektroheli Mikado Logo 480 xxtreme mit einem Rotordurchmesser von 1.090 Millimeter gibt es bei Lindinger in verschiedenen Ausführungen. Der Baukasten ohne elektrische Komponenten schlägt mit 549,– Euro zu Buche, mit Scorpion HKII 4015-1070-Motor kostet das Modell 599,– Euro. Der Preis für die xxtreme-Combo inklusive mehr…

 

Neuheiten bei HE-Faserverbundwerkstoffe

Es gibt zwei Neuheiten bei HE-Faserverbundwerkstoffe. Der Hart-PVC-Schrumpfschlauch ist in blau-transparent erhältlich und eignet sich um diverse Profile in Faserverbundbauweise herzustellen. Es wird über das noch nasse Laminat gezogen und dann mit möglichst geringer Hitzeeinwirkung geschrumpft. Der Temperaturbereich liegt zwischen -20 und 85 Grad Celsius. mehr…