Absetzvorrichtungen von Flugwerft Edelweiss
Für das Absetzen von Modellfallschirmspringern gibt es von Flugwerft Edelweiss Absetzvorrichtungen in verschiedenen Ausführungen. Die Ausführung Vario eignet sich durch den verstellbaren Neigungswinkel und die Klemmvorrichtung ideal für die Streben-Montage an Absetzflugzeugen. Bei der Basic-Variante erfolgt die Montage unter dem Rumpf. Der Auf- und Abbau mehr…
Neuheiten von Flugwerft Edelweiss
Das Einziehfahrwerk Compact S ist ein kompaktes System mit integrierter Servohalterung für Segler im Maßstab 1:3,5 bis 1:4. Das Einziehfahrwerk wird fertig montiert mit 85-Millimeter-Rad ausgeliefert. Die CNC gefrästen Seiten- und Fahrwerksteile sind aus 4-Millimeter-CFK gefertigt. Das Gewicht ohne Servo, aber mit Rad beträgt 287 mehr…
PowerJack 7009 evoJet
Der PowerJack 7009 ist eine Achtkanal-Servobox mit S.BUS2-Ausgang für 7008SB- (6308SB-) Empfänger von evoJet. Das Bauteil wird mittels Präzisionsbuchsen fest auf den Empfänger aufgesteckt und wahlweise über einen MPX-Stecker mit dem Akku oder dem Schalterkabel verbunden. Aufgrund seiner leichten und kompakten Ausführung eignet sich der mehr…
RC-Heli-Flugsimulator neXt von Eiperle CGM
Der RC-Heli-Flugsimulator neXt enthält inzwischen 7 Szenerien und 10 aktuelle Modellhubschrauber. Zur Auswahl stehen: Align T-Rex 700E mit microbeast, Bell 222 700E, SAB Goblin 700, JR Vibe 90 SG FBL, Banshee 700 Limited Edition, Rave Ballistic 635, Voodoo 600/700, Align T-Rex 450Pro DFC und EC mehr…
Neuheiten von Der Himmlische Höllein
Die Hochvolt-Servos MKS-HV737 und MKS-HV747 von Höllein verfügen über ein Aluminium-Gehäuse und können direkt an 2s-LiPos betrieben werden. Sie sind darüber hinaus mit einem verschleißarmen Glockenankermotor sowie Metallgetriebe ausgerüstet. Das HV747 hat eine Stellkraft von 13,8 Kilogramm, das HV737 stellt (an 7.4 V) in 0,1 mehr…