Highlights der AUVSI-Show in Orlando
Die Association for Unmanned Vehicle Systems International, kurz AUVSI, veranstaltet jedes Jahr eine Show der Superlative. Gezeigt werden die aktuellen Trends der Kopter-Technik sowie viele der neuesten unbemannten Systeme zu Land, zu Wasser und in der Luft. In diesem Jahr fand das Event in Orlando, mehr…
Mit Horizon Hobbys Corsair S einsteigen
Eine Ära geht zu Ende. Ab sofort dürfen sich Einsteiger auf gut aussehende, vorbildgetreue Flugmodelle freuen. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Auswahl bei Einsteigermodellen auf zweckorientierte Segler- oder Hochdecker-Konstruktionen beschränkte. Mit der neuen Corsair S von Horizon Hobby können Anfänger erstmals einen mehr…
Gemacht für Einsteiger – der neue X-Razor Next von Revell Controll
Der neue X-Razor Next von Revell ist ein einfach zu fliegender Heli mit einem stabilen und optisch attraktiven Rumpfwerk aus Aluminium. Eine Besonderheit sind auch die beiden Zusatzpropeller für den Seitwärtsflug, durch die er alle Funktionen eines Vier-Kanal-Helis vereint. Das Modell eignet sich für den mehr…
Neuheiten von PAF Peter Adolfs Flugmodelle
Bei PAF Peter Adolfs Flugmodelle gibt des nun einen Aufsteck-Motorpylon für den Umbau von Segelflugmodellen zu Elektroseglern. Der Teilesatz besteht aus einem GFK-Dom mit Aluminium-Motoraufnahme, einem Aluminium-Motorspant, einem Aluminium-Spinner mit 5 x 6-Millimeter-Spannkonus, einem Aluminium-Steckungsrohr und Sperrholz-Aufnahmen. Ausgelegt ist der Pylon für Hacker A40 und mehr…
Dutch Authentics Limited Fokker- G1 Mercury bei Han Trading BV
Die Dutch Authentics Limited Fokker- G1 Mercury im Maßstab 1:9 gibt es als ARF-Set im Fachhandel. Das Modell hat eine Spannweite von 1.900 Millimeter ist 1.190 Millimeter lang und wiegt 3.600 Gramm. Passend für die Fokker wird es in Kürze eine Reihe von Scale-Anbauteilen geben. mehr…