Kulissentriebwerk für Scale-Segler von Thoma Modelltechnik
Für einsitzige Scale-Segler im Maßstab 1:3 – zum Beispiel die Modelle Antares, DG800S – ist nun ein kleines Kulissentriebwerk von Thoma Modelltechnik verfügbar. Die Leistung reicht von 900 Watt beim Betrieb an 8s bis zu 1.900 Watt an 10s-LiPos. Der Rumpfausschnitt beträgt lediglich 145 x mehr…
Airbus elektrifiziert die manntragende Fliegerei
Die Zukunft in der Mobilität gehört dem Elektroantrieb – darin sind sich viele Experten einig. Für Bahnfahrer ist das eine lang gelebte Tatsache. Autofahrer stellen sich langsam auf den Umstieg ins Zeitalter des E-Antriebs ein. Einzig die Elektrifizierung der Luftfahrt will nur schwer in Gang mehr…
Das aktuelle Angebot der „Heli.Academy“
Unter dem Namen „Heli.Academy“ bietet Markus Fiehn ab sofort Dienstleistungen rund um das Thema Modellhubschrauber an. So können die (angehenden) Helipiloten beispielsweise bei den unterschiedlichen Workshops, die von der Heli.Academy angeboten werden, von über 20 Jahren Knowhow im Bereich Modellhubschrauber profitieren und so von der mehr…
Vom Derkum-ARF-Modell zum Scale-Ausbau
Es gibt Flugzeuge, schöne Flugzeuge – und es gibt die Embraer Tucano sowie die PC-21. Beide sind an Eleganz kaum zu übertreffen. Derkum Modellbau hat seit Längerem eine kleine Version der Tucano, von Phoenix Model Vulcano genannt, im Programm. Seit Kurzem ist auch eine große mehr…
DM Saalflug 2014 in Ingolstadt
In der DJK Halle (Eingang Hallenbad SW), Lindberghstraße 71, 85051 Ingolstadt wird die offene Deutsche Meisterschaft im Saalflug (Klassen F1M, F1M-L, Ministick und TH30) veranstaltet. Neben den offiziellen Klassen werden auch F1L- und Kondensatormodelle geflogen. Zuschauer und Interessenten sind willkommen. Kontakt: Dr. Heinrich Eder, E-Mail: mehr…