Der neue, leistungsgesteigerte Gravit Micro 2.0 von LRP

Den Gravit Micro von LRP gibt es jetzt in Neuaflage. Der neue Gravit Micro 2.0 hat Dank des aktuellen Dreiblatt-Designs noch bessere Flugeigenschaften und mehr Power bei gleicher Motorleistung. Zudem verfügt der Quadrokopter über vier Fluglevel, die per Fernsteuerung frei wählbar sind. Die Rotordurchmesser betragen mehr…

 

Adagio von Horizon Hobby

Die E-flite Adagio 280 ist ein Elektrosegler in Parkflyergröße mit einer Spannweite von 1.420 Millimeter und 760 Millimeter Länge bei 356 Gramm Abfluggewicht. Das Modell ist fertig gebaut und mit einem 280er-Brushlessmotor samt 8 × 4-Zoll-Klappluftschraube ausgestattet. Ein Regler und sechs 3,5-Gramm-Servos sowie ein Spektrum mehr…

 

Modellflugangebote des Berggasthauses Hochzeigerhaus

Das Berggasthaus Hochzeigerhaus liegt im Tiroler Pitztal auf einer Höhe von 1.900 Meter und bietet maßgeschneiderte Angebote für Modellflieger. Von insgesamt drei Plätzen aus, die allesamt baum- und steinfrei sind, können Modelle gestartet werden. Direkt am Haus befindet sich ein anfängertauglicher Startplatz am Südwesthang für mehr…

 

Neuheiten von robbe

Eine „all in one solution“ bietet robbe mit dem Walkera-Multikopter QR X350 PRO FPV RTF an. Der Quadrokopter ist mit GPS-Steuerung, integriertem 5,8-GHz-Video-Downlink und beiligender Action-Kamera eine Komplett-Lösung für den Einstieg in die Welt der Luftaufnahmen. Das Modell wird komplett flugfertig mit Sender, Kamera und mehr…

 

JTM 120 EDF von Wild-Technik

Neu bei Wild-Technik gibt es den JTM 120 EDF. Der Zwölf-Blatt-Impeller hat einen Rotordurchmesser von 120 Millimeter und ein Gewicht von 1.220 Gramm. In Kombination mit dem 950-kv-Motor erzeugt er einen Schub von 9 Kilogramm und wird an 12s betrieben. Das Lüfterrad ist aus Aluminium mehr…