XR280 FPV Race-Quad von Lindinger Modellbau
Mit dem XR280 FPV bietet Lindinger Modellbau einen ARF-Racing-Multikopter an, der einfach in der Handhabung ist und gleichzeitig eine Vielzahl von Features bietet: Hochstabiles Kohlefaser- Chassis-Ober- und Unterteil mit integrierter Verkabelung; Bildübertragung mittels eingebautem 5G8-Video-Sender; OSD für Akkuspannung, Flugzeit und Kanalnummer; einfacher Propellerwechsel; Gewicht etwa mehr…
Der FPV-Racer Blade Vortex 250 Pro von Horizon Hobby
Neuheit bei Horizon Hobby: ImmersionRC und Blade präsentieren den neuen Blade Vortex 250 Pro FPV-Racer. Alles an ihm wurde nur zu einem Zweck konstruiert – Speed. In nur wenigen Minuten ist der Racer wettbewerbstauglich und perfekt abgestimmt. Flight Controller inklusive Clean Flight Controller-Software, OSD, Black mehr…
P-47 Thunderbolt Razorback von Top Flite/Hobbico Höllein
Eine imposante Erscheinung auf dem Modellflugplatz ist die neue P-47 Thunderbolt in der Razorback-Ausführung mit ihren 2.170 Millimeter Spannweite. Das 749,– Euro kostende Top Flite-Modell von Hobbico ist als ARF-Version in überwiegend Holzbauweise erhältlich, eine Ausnahme bildet beispielsweise die GFK-Motorhaube. Als Zubehör wird ein pneumatisches mehr…
X2 700 von Hitec
Hitec bringt mit dem X2 700 einen neuen Power-Lader auf den Markt, der es in sich hat. 1.400 Watt Ladeleistung und maximal 60 Ampere Ladestrom. Da bekommt das Wort Schnellladen eine ganz andere Bedeutung. Geeignet ist es für normale und aktuelle HV-Akkus zum Schnlelladen mit mehr…
Der Turnado A50-8S von hacker für den LOGO 550SE/SX
Neu bei Hacker Motor ist der Turnado A50-8S in Spezialausführung für den LOGO 550SE und SX. Hintergrund: Der LOGO 550SE V2 von Mikado ist nur für Elektromotoren mit 5 Millimeter (mm) Wellendurchmesser vorgesehen (üblicher Standard ist 6 mm). Damit wird man quasi gezwungen, den ab mehr…