Extra 300X 120cc von Horizon Hobby
Für viel Flugspaß und 3D-Freuden sorgt die Extra 300X 120cc von Horizon Hobby. Das aus der Hangar 9-Familie stammende Kunstflugmodell in Holzbauweise hat eine Spannweite von 2.670 Millimeter und wiegt je nach Ausrüstung zwischen 12,7 und 14 Kilogramm. Eine Besonderheit des Modells sind die vollbespannten mehr…
King of Time 5000 von Lenger
Den Segler King of Time 5000 bietet Lenger Modellbau als Bausätze in reiner Holzbauweise an. Zur Verwendung kommen hier Kiefer-, Balsa- und verschiedene Sperrhölzer. Die Herstellung der einzelnen Bauteile erfolgt auf CNC-Anlagen. Das Basismodell hat eine Spannweite von 4.300 Millimeter und die Fläche wird dreiteilig mehr…
Nieuport-28 von Lindinger
Die Nieuport 28 von Lindinger ist aus Balsa und Sperrholz hergestellt, hat eine folienbespannte Rippenkonstruktion und eine Sternmotor-Attrappe. Das Modell kann mit einem 7S-LiPo und Elektromotor mit einem 30-ccm-Verbrenner betrieben werden. Die Scaleräder liegen dem Baukasten bei. Der Doppeldecker hat eine Spannweite von 1.727 Millimeter mehr…
Modellständer von Schambeck
Die Modellständer der Firma Schambeck Luftsporttechnik sind jetzt auch in rot und grau erhältlich. Der größte Vorteil des 129,90 Euro kostenden Modellständers besteht darin, während der Arbeiten am Modell komplett um dieses herum gehen zu können, was gefährliche „Umdrehmanöver“ in der Werkstatt vermeiden hilft. Bis mehr…
Akkuboxen aus Holz von Staufenbiel
Die CNC-lasergeschnittenen Dymond Akkuboxen von Staufenbielsind für den permanenten Einbau im Modell gefertigt. Dank der stabilen Konstruktion bleibt der Akku sicher und fest an Ort und Stelle. Der Deckel der Box lässt sich durch einen einfachen Druck auf das Seitenteil einfach abnehmen. Die DYMOND Akkubox mehr…