LRP electronic beendet zum 31.3.2018 Geschäftsbetrieb – LRP-Gründer plant aber Neustart
Schlechte Nachrichten aus Schorndorf. Nachdem zu Beginn des Jahres schon Branchenriese Hobbico mit dem Insolvenzantrag in den USA Schlagzeilen machte, teilte nun die LRP electronic GmbH mit, dass die Suche nach Investoren nicht das erhoffte Ergebnis brachte. Seit Beginn des Insolvenzverfahrens am 01. August 2017 mehr…
Neuer Segler Opus-V-XL von PAF-Flugmodelle
Der Opus-V-XL ist die neue, vergrößerte Version des altbewährten Opus-V von PAF-Flugmodelle. Bei der Konstruktion wurde auf einen möglichst geringen Gesamtwiderstand des Modells hingearbeitet, um optimale Ergebnisse im Streckenflug und bei hohen Fluggeschwindigkeiten zu erzielen. Die bewährten gutmütigen Flugeigenschaften blieben dabei erhalten, so der Hersteller. mehr…
Hobbico stellt Insolvenzantrag
Harter Einschnitt bei Hobbico. Wie das US-amerikanische Unternehmen am Mittwoch auf seiner Website mitteilte, hat man einen Antrag auf Insolvenz nach dem so genannten „Chapter 11“ des amerikanischen Insolvenzrechts gestellt. Damit wird eine Reorganisierung von Unternehmen und Verbindlichkeiten angestrebt, gleichzeitig werden in wirtschaftliche Schieflage geratene mehr…
Black Star 5-250 von Tomahawk Aviation
Einen Ganzen Schwung neuer Verbrennungsmotoren bringt Tomahawk Aviation auf den Markt. Spitzenreiter unter den Neulingen ist der Black Star 5-250. Der 2.850,– Euro kostende Fünfzylinder-Sternmotor wurde von deutschen Motorenspezialisten entwickelt. Die äußeren Maße, so der Hersteller, sind identisch mit vergleichbaren Motoren, jedoch ist der 5-250 mehr…
Neu: Wildcat und Thunderbolt von Horizon Hobby
In der beliebten Warbird-Klasse bringt Horizon Hobby gleich zwei Neuheiten auf den Markt. Wobei neu übertrieben ist. Tatsächlich sind es zwei Klassiker, die punktuell modernisiert und nun neu aufgelegt wurden. Den Anfang macht die handliche F4F Wildcat aus Hartschaum. Das 975 Millimeter spannende Modell ist mehr…